Drucken
Kategorie: Schulübungen
Zugriffe: 27

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Wie verwendet man Gentechnik?

gentechnik pic

Für die Methoden der Gentechnik gibt es viele verschiedene Anwendungsbereiche, die nach Farben in fünf Gebiete eingeteilt sind:

  1. Grüne Gentechnik: Sie ist das größte Teilgebiet der Gentechnik und umfasst alle Methoden zur gentechnischen Veränderung von Pflanzen und vor allem den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft. Pflanzen können mit grüner Gentechnik so verändert werden, dass sie beispielsweise resistenter gegenüber äußeren Einflüssen sind, zum Beispiel gegen Insekten oder Trockenheit, oder mehr Ertrag bringen.
  2. Rote Gentechnik: Umfasst alle gentechnischen Veränderungen in der Medizin und Pharmazie, etwa zur Herstellung von Medikamenten, bei der Diagnostik von genetischen Erkrankungen und in der Gentherapie. Ein medizinischer Wirkstoff, der durch gentechnische Manipulation von Zellen entsteht, ist beispielsweise Insulin.
  3. Weiße Gentechnik: Hier geht es um die Anwendung gentechnischer Veränderungen für die industrielle Produktion, das heißt in der chemischen, der Lebensmittel- und Textilproduktion. Mit weißer Gentechnik entstehen etwa Reinigungsmittel, Fertiggerichte oder Kleidungsfarben.
  4. Graue Gentechnik: Auch Umweltbiotechnologie genannt, geht es bei der grauen Gentechnik vor allem um den biologischen Abbau von Abfall und Schadstoffen, beispielsweise in Kläranlagen.
  5. Blaue Gentechnik: Die Methoden der blauen Gentechnik – der jüngsten Sparte der Biotechnologie – werden bei im Meer lebenden Organismen eingesetzt. Sie wird auch maritime Gentechnik genannt und ist noch stark von Forschung geprägt.

landwirtschaft pic