images goofy

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Ist Gentechnologie vorteilhaft für die Menschheit?

Bei der Frage, ob Gentechnik zu befürworten oder abzulehnen ist, scheiden sich die Geister. Gut oder schlecht? Eine eindeutige Antwort gibt es bei diesem Thema nicht, dafür ist der Bereich zu vielschichtig. In jedem Teilbereich der Gentechnik gibt es Pro- und Contra-Argumente.

Besonders die Agro-Gentechnik – die grüne Gentechnik – ist viel diskutiert. Aus Sicht der Befürworter ist sie die Antwort auf viele ökologische, ökonomische und klimatische Herausforderungen. So beschleunigt Gentechnik beispielsweise das Wachstum von Pflanzen und Tieren und liefert höhere Erträge, reduziert den Pestizideinsatz, sorgt dafür, dass Pflanzen länger haltbar sind und sich besser transportieren sowie verarbeiten lassen.

Für Kritikerinnen steckt Gentechnik generell noch zu sehr in den Kinderschuhen, die langfristigen Auswirkungen lassen sich noch nicht abschätzen. Grüne Gentechnik ist nach ihrer Meinung riskant für Mensch und Umwelt, da sie unkontrollierbar ist, Biodiversität und Lebensräume gefährdet und auch gesundheitliche Risiken birgt. Letztlich wird bei der Frage nach den Chancen und Risiken von Gentechnik auch immer entscheidend sein, wer mit Gentechnik arbeitet und ob diese Personen verantwortungsvoll damit umgehen.

labor foto

122eafcc51a67835b4a044bdfa989555